Connie Francis, die virale „Pretty Little Baby“-Sängerin, stirbt 63 Jahre später.

Connie Francis , amerikanische Folk-Legende und erste Frau auf Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts, ist im Alter von 87 Jahren gestorben, zwei Wochen nachdem bekannt wurde, dass sie wegen „extremer Schmerzen“ ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
Ron Roberts, Francis' enger Freund und Präsident ihres Plattenlabels Concetta Records, bestätigte die Nachricht am frühen Donnerstag, dem 17. Juli, auf Facebook: „Schweren Herzens und in tiefer Trauer muss ich euch vom Tod meiner lieben Freundin Connie Francis gestern Abend berichten. Ich weiß, Connie würde es begrüßen, wenn ihre Fans zu den Ersten gehören würden, die diese traurige Nachricht erfahren. Weitere Details folgen“, schloss die Nachricht, die auch auf Francis' offiziellem Facebook-Profil geteilt wurde.
Die Künstlerin gab am 2. Juli bekannt, dass sie „wieder im Krankenhaus“ sei und erzählte ihren Fans, dass sie sich „Tests und Untersuchungen unterzogen habe, um die Ursache für die extremen Schmerzen zu ermitteln, die ich hatte“. Zwei Tage später schrieb sie auf Facebook, dass es ihr „nach einer guten Nacht viel besser ging“, ihr Gesundheitszustand sich jedoch seitdem verschlechtert habe und sie schließlich verstarb.
Francis hatte kürzlich Schlagzeilen gemacht, weil ihr Song „Pretty Little Baby“ aus dem Jahr 1962, der in der spanischen Version „Linda Muchachita“ heißt , 63 Jahre nach seiner Veröffentlichung ein riesiger viraler Hit auf TikTok und Instagram wurde. „Um ehrlich zu sein, ich konnte mich gar nicht mehr an den Song erinnern!“, sagte sie zu People, als sie erfuhr, was mit ihrem alten Hit los war. „Ich musste ihn mir anhören, um mich zu erinnern. Zu denken, dass ein Song, den ich vor 63 Jahren aufgenommen habe, die Herzen von Millionen von Menschen berührt, ist wirklich unglaublich. Es ist ein unglaubliches Gefühl.“
Doch Francis' Karriere geht weit über diese Anekdote hinaus. Sie war eine der beliebtesten Sängerinnen der 50er- und 60er-Jahre in den USA , mit Top-10-Singles wie „Who's Sorry Now?“, „My Heart Has A Mind Of Its Own“, „Where the Boys Are“ und „Don't Break The Heart That Loves You“. Mit dem Song „Everybody's Somebody's Fool“ im Jahr 1969 landete sie als erste Frau an der Spitze der Billboard Hot 100. Danach folgten zwei weitere Nummer-1-Hits: „My Heart Has A Mind Of Its Own“ (das nur drei Monate nach „Everybody's Somebody's Fool“ die Spitzenposition erreichte) und „Don't Break The Heart That Loves You“.
Die 1937 in Newark, New Jersey, als Concetta Franconero geborene Künstlerin begann bereits im Alter von vier Jahren, ermutigt von ihrem Vater, an Talentshows teilzunehmen , indem sie sang und Akkordeon spielte. Später trat sie in Fernsehshows auf und war unter dem Künstlernamen Connie Francis bei der NBC-Sendung „Startime Kids“ zu sehen.
1955 unterschrieb sie einen Plattenvertrag bei MGM Records, doch die meisten ihrer frühen Singles waren erfolglos. Kurz bevor das Label sie fallen ließ, schlug ihr Vater ihr 1957 vor, eine Version von „Who’s Sorry Now?“ aufzunehmen. Es kostete viel Überzeugungsarbeit, aber von da an war ihr das Glück hold. „Mein Vater wollte, dass ich einen Song aus dem Jahr 1923 aufnehme. Ich sagte: ‚Vergiss es, die Jungs von American Bandstand würden mich auslachen.‘ Und er antwortete: ‚Wenn du diesen Song nicht aufnimmst, dummes Mädchen, kommst du nur dann zu American Bandstand, wenn du dein Spiegelbild im Fernsehen siehst, während du dasitzt und es anschaust.‘“ Tatsächlich wurde der Song erst ein Hit, als sie ihn 1958 in Dick Clarks American Bandstand sang.
Dank der Aufnahmen ihrer Lieder in mehreren Sprachen wurde sie zum internationalen Star und verkaufte schließlich fast 200 Millionen Tonträger. In den 1960er Jahren trat sie auch in mehreren Filmen auf, darunter „Where the Boys Are“, eine romantische Teenagerkomödie mit dem jungen George Hamilton in der Hauptrolle.
Doch ab den 1970er Jahren erlebte sie einen wahren Höllentrip. 1974 wurde sie in einem Motelzimmer auf Long Island vergewaltigt; drei Jahre später unterzog sie sich einer Nasenoperation, die ihr vorübergehend die Stimme kostete; und 1981 wurde ihr Bruder George von der Mafia ermordet.
Im selben Jahr nahm sie ihre Karriere wieder auf, doch ihre psychischen Probleme hinderten sie daran. Ihr Vater wies sie in mehrere psychiatrische Kliniken ein, und 1984 überlebte sie einen Selbstmordversuch. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihre ersten Memoiren mit dem Titel „Who's Sorry Now?“
WEITERE INFORMATIONEN
In den goldenen Jahren ihrer Karriere war sie mit dem Sänger Bobby Darin liiert und anschließend viermal verheiratet. Ihr erster Ehemann war Dick Kanellis, den sie 1964 heiratete, sich aber fünf Monate später scheiden ließ. 1971 heiratete sie Izzy Marion, doch ihre Ehe hielt nicht viel länger, da sie sich zehn Monate später scheiden ließ. 1973 heiratete sie Joseph Garzilli, doch die Ehe endete 1977. Ihr letzter Ehemann war Bob Parkinson, den sie 1985 heiratete, doch auch diese Ehe hielt nur wenige Monate.
ABC.es